Bahnhofstraße 4a, 99084 Erfurt
Fachanwältin für Sozialrecht
Geburtsort: Berlin, 1968
Familienstand: ledig
1992- 1998: Studium der Rechtswissenschaften an der Europa- Universität „Viadrina“ in Frankfurt/ Oder
1999- 2001: Juristischer Vorbereitungsdienst in Thüringen
2001: Zulassung als Rechtsanwältin in Berlin
Seit 2004: Zulassung als Rechtsanwältin in Thüringen (Landgericht Meiningen)
2015: Verleihung Fachanwaltstitel für Sozialrecht
2018- 2025: In Bürogemeinschaft mit Dr. Hechler und Partner
Tätigkeitsschwerpunkte:
Gesamtes Sozialrecht (Arbeitslosengeld I und II, Kranken-, Renten- und Unfallversicherung, Minderung der Erwerbsfähigkeit, Jugendhilfe, Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen, Anerkennung von Behinderungsgraden, Pflegeversicherung, Sozialhilfe)
Sozialrechtliche Nebengebiete (BaföG, Wohngeld, Kindergeld, Elterngeld, Altersteilzeit)
Strafrecht, speziell mit Bezügen zum Sozialrecht (Stichwort: Sozialleistungsbetrug)
Arbeitsrecht
Verwaltungsrecht
Betriebsprüfung und Statusfeststellungsverfahren
Insolvenzrecht (speziell die Beratung und Betreuung des Schuldners bei der Vorbereitung der Privatinsolvenz, Schuldenbereinigungspläne, und während des Verfahrens)
Schwerpunkt Familien- und Erbrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Ulrike Christgau absolvierte ihr Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Erlangen und Regensburg.
Während der Referendarzeit am OLG Nürnberg-Fürth arbeitete sie nebenbei in 2 renommierten Anwaltskanzleien.
Die Wahlpflichtstation führte sie in eine internationale Wirtschaftskanzlei in Los Angeles.
Nach dem Zweiten Staatsexamen startete sie eine Berufslaufbahn im Bankenwesen. Hier konnte sie sich weit- reichende sowohl Fach- als auch Führungserfahrung bis in die erste Führungsebene aneignen.
Sie unterrichtete als Dozentin an der „Bankakademie Frankfurt“ im Bankrecht.
Im Rahmen ihrer Tätigkeit für verschiedene Banken in Bayern, Sachsen, Hessen und Thüringen erwarb sie sich umfangreiche Erfahrungen zum Erbrecht und zur Vermögensnachfolge.
Sie ist Mitglied in der „Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge E. V.“
Die vergangenen Jahre arbeitete Frau Christgau in der überörtlichen Sozietät Bietmann Rechtsanwälte, sowie der Bürogemeinschaft Dr. Hechler und Partner am Standort Erfurt. Sie beschäftigt sich mit Familien- und Erbrecht, wobei sie sich profunde Kenntnisse in beiden Rechtsgebieten angeeignet hat.
Zusätzlich ist Frau Christgrau im Vorstand der Universitätsgesellschaft tätig.
Fachanwältin für Familienrecht
Geburtsort: Erfurt, 1981
2004 bis 2010 Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Februar 2011 Erstes juristisches Staatsexamen
2011 bis 2013 Referendariat in Thüringen, u.a. Landgericht und Staatsanwaltschaft Erfurt sowie
Thüringer Landesfinanzdirektion
Dezember 2013 Zweites juristisches Staatsexamen
2014 Zulassung als Rechtsanwältin in Thüringen
2014-2015 angestellte Rechtsanwältin bei Rechtsanwälte Hahn & Kollegen in Erfurt
seit 2015 angestellte Rechtsanwältin bei GNP Nestler Pech, Rechtsanwälte & Fachanwälte in
Rudolstadt
2022: Verleihung Fachanwaltstitel für Familienrecht
seit 01.01.2025 in Bürogemeinschaft mit Rechtsanwälte Christgau & Riedel in Erfurt
Tätigkeitsschwerpunkt:
Familienrecht (Trennungs- und Scheidungsfolgesachen, u.a. Kindschaftssachen und
vermögensrechtliche Auseinandersetzung)
(bisherige) Tätigkeitsfelder
– allgemeines Zivilrecht
– Sozial- und Sozialversicherungsrecht
– Verwaltungsrecht
Sekretariat
Geburtsort: Gera, 1975
verheiratet, 2 Kinder
seit 2002 Rechtsanwaltsfachangestellte in 3 Kanzleien in Gera und Erfurt
seit 2018 Büroleiterin für die Bürogemeinschaften von Frau Rechtsanwältin Riedel
Wir suchen eine Rechtsanwältin/ einen Rechtsanwalt zur Erweiterung unserer Bürogemeinschaft ab sofort, in Ergänzung zu unseren Rechtsgebieten Familienrecht, Sozialrecht, Erbrecht und Arbeitsrecht.
Die Kanzlei liegt zentral in der Bahnhofstraße/Nähe Anger. Räumlichkeiten, Technik und Büroorganisation/Sekretariat sind vorhanden.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Rechtsanwältinnen Christgau, Dobner und Riedel
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.